PROGRAMM
Formelwesen

Photo © Formelwesen
|
Die
Bandmitglieder stammen aus den unterschiedlichsten musikalischen
Stilrichtungen und Formationen, die auch fernab des Jazz liegen. Sie
erfuhren bereits im PopCamp eine Extraförderung und bringen
darüber hinaus eine sehenswerte Show auf die Bühne!
Unermüdlich
artikuliert die Band die musikalischen Metamorphosen ihres Wesens durch
Progressive Rock und Breakcore hindurch, schrammt den Hip Hop und sieht
den Jazz dabei als nur einen Teil ihres musikalischen Ausdrucks.
Was
Sampling und Editing dabei im Studio möglich machen, wird live mithilfe
von Loop- und Effekt-Geräten performt. Anfang 2008 erweiterte sich die
Band bereits vom Trio zum Quartett. Frank Möbus (Der Rote Bereich) produzierte
das Debut-Album 'Diggin Demons‘, das 2009 auf FWL Records erschienen
ist; Ende 2008 traten dann der Animationsfilmer Nicolas de Leval
Jezierski und der Regisseur Geis auf den Plan. Seitdem ergänzen live
visuals das Hörerlebnis um einen zweiten roten Faden, der einen starken
Kontrapunkt zur Bühnenpräsenz der vier Musiker bietet. Ein weiteres
Ergebnis dieser Kooperation ist der im Juni 2009 erschienene Videoclip
zum Song 'Diggin Demons' und die gleichnamige DVD.
„Eine ganz besonders exzentrisch sprießende Sumpfblüte
der schillernden Berliner Szene“ (jazzThing)
„...schwer rhythmisch, groovend, aber nicht daru
m bemüht, gefällig zu
sein. Man bricht aus Strukturen aus, umarmt Rock und Ambient und macht
daraus etwas ausnahmsweise wirklich Neues“ (Melodie & Rhythmus)
„Musik der Zukunft: Mit aberwitzigem Soundmix aus den
Urtiefen
der kompositorischen Hexenküche und psychedelisch anmutendem
Videowitz.“
(Neue Ulmer Zeitung)
Besetzung:
Ketan Bhatti – Schlagzeug
Nikolas Tillmann – Gitarre
Milian Vogel – Bassklarinette,
Saxophon
Hannes Hüfken – E-Bass
Nicolas de Leval Jezierski und
Michael „Geis“ Geithner – Visuals
|